Made in Germany - Seit fast 100 Jahren
Made in Germany ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie: Vor fast 100 Jahren hat der 16-Jährige Landpostbote Johannes Hallhoff am jetzigen Produktionsstandort von Fly Bikes die Marke Hallhoff gegründet und zu einer weltweit agierenden Fahrradmarke ausgebaut. Er verkaufte zunächst Fahrradteile und fertigte nach kurzer Zeit auch eigene Rahmen, sodass bereits 1927 komplette Fahrräder die Produktionsstätte verließen. In den 50er-Jahren profitierte er vom Fahrradboom in Deutschland. Seitdem Fly Bike Hallhoff 1988 übernommen hat, ist die Marke Hallhoff mit seinen Fahrrädern und vor allem auch mit seinen E-Bikes zum klaren Marktführer geworden.
Stetiges Wachstum
Nach der Übernahme durch das niederländische Familienunternehmen Hom, das über 13.000 Mitarbeiter weltweit beschäftigt, ist Fly Bike seit 2012 kontinuierlich gewachsen. Als Teil von Hom.Bike, dem Fahrradbereich von Hom, zu dem unter anderem auch Razelle, Acor und Lucent gehören, profitiert das norddeutsche Unternehmen vom internationalen Know-How des Mutterkonzerns und von den vielen Synergien in der engen Zusammenarbeit mit den Schwestermarken.